• Filmvorführung im St. Maximilian

    🎬 „Das neue Evangelium“ – Filmabend in St. Max

    Ein politischer Passionsfilm – kraftvoll und erschütternd.
    Am Freitag, 4. April 2025 zeigen wir im großen Pfarrsaal St. Maximilian den Film „Das neue Evangelium“ von Milo Rau.
    Der Film schlägt eine Brücke zwischen der biblischen Passionsgeschichte und dem heutigen Kampf gegen Ausbeutung und moderne Sklaverei.
    Im Mittelpunkt steht Yvan Sagnet, Aktivist und Gründer der Bewegung NO CAP (= ohne Mafia), der selbst in die Rolle Jesu schlüpft.

    📍 Ort: Großer Pfarrsaal St. Maximilian, Deutingerstraße 4
    🕢 Beginn: 19:30 Uhr
    🎟️ Eintritt frei – Spenden erbeten zugunsten von NO CAP
    💬 Im Anschluss: Möglichkeit zum Gespräch

    ➡️ Ein Abend, der bewegt, nachdenklich macht – und Mut zur Veränderung weckt.

  • Unser Fastentuch 2025 - Ein Stück von uns allen

    In der Fastenzeit wird traditionell der Altar verhüllt - doch in diesem Jahr hat unser Fastentuch eine besondere Bedeutung. 💜

    Jeder Gottesdienstbesucherin hat ein persönliches Lieblings-Shirt mitgebracht - vom FC Bayern-Trikot bis zum Verdi-Demonstrations-Shirt.

    Diese Kleidung, die uns geprägt hat, wurde zu einem gemeinsamen Fastentuch, das unseren Altar verhüllt. Erst in der Osternacht wird er wieder sichtbar - ein Zeichen der Veränderung und des Neubeginns.

    🌿 Fastenzeit bedeutet: innehalten, nachdenken, sich auf das Wesentliche besinnen. Möge sie für uns alle eine Zeit der Stärkung sein.

Wir sind nicht Herren über euren Glauben, sondern Mitarbeiter eurer Freude.

Von weit kommen oftmals die Menschen zu uns, um mit uns den Gottesdienst zu feiern, ein Konzert oder eine Veranstaltung zu besuchen. Dann hören wir oft:
Diese Pfarrei ist anders!

Dieses Andere ist für uns das Normale. Wir wollen Toleranz nicht nur predigen, sondern auch leben. Anstelle hierarchisch gegliederter Machtstrukturen steht bei uns die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen im Mittelpunkt. St. Maximilian versteht sich als Heimstatt christlicher Werte, getreu dem Motto: Gott zwingt nicht, er begeistert.