Pfarrer Rainer Maria Schießler, Jahrgang 1960, stammt aus dem Münchner Stadtteil Laim – ein echter Münchner mit Bodenhaftung und Herz. Seit über 30 Jahren ist er Pfarrer an St. Maximilian im Glockenbachviertel. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, doch über die Jahre ist er mit dieser Gemeinde gewachsen, hat sie geprägt – und ist mit ihr durch Höhen und Tiefen gegangen.
Schießler ist medial präsent, weil er mit Sprache umgehen kann und den Menschen etwas zu sagen hat. Doch das Rampenlicht sucht er nicht – ihm liegt ebenso viel an der Stille, dem Rückzug, dem ehrlichen Gespräch im kleinen Kreis. Schießler kennt seine Stärken, steht zu seinen Schwächen – und genießt das Leben als Geschenk. Wer ihn kennt, weiß: So offen er in der Predigt spricht, so zurückhaltend und leise kann er im persönlichen Umgang sein.
Er verkündet das Evangelium ohne Pathos, aber mit Tiefe, direkt und unverstellt, weil er die Menschen nicht belehren, sondern berühren will. In seiner Verkündigung geht es nie ums Rechtbehalten, sondern ums Verstehen. Schießler weiß, was ihn trägt – und steht zu dem, was ihn bewegt. Seine Authentizität ist keine Attitüde, sondern Ausdruck eines Glaubens, der mitten im Leben wurzelt. Wer ihm zuhört, spürt: Hier spricht einer, der meint, was er sagt – und lebt, was er glaubt.
Dabei kämpft Pfarrer Schießler nicht gegen die Kirche, sondern für sie. Er kennt ihre Spannungen und Widersprüche, ihre Brüche und offenen Fragen – und bleibt ihr doch verbunden. Er sieht sich nicht als Rebell, nicht als Revoluzzer, sondern als Teil eines großen Ganzen, das ihn geprägt hat und das er mitträgt. Wenn er der Institution manchmal einen Schritt voraus ist, dann aus Treue, nicht aus Trotz. Die gefüllte Kirche freut ihn, aber sie ist nicht das Ziel. Applaus war nie sein Maßstab. Ihm geht es ums Evangelium – schlicht, klar, menschenzugewandt. Die Liturgie ist dieselbe, das Wort auch. Entscheidend ist, ob es trägt.
Als gläubiger Mensch, als Seelsorger – und als leidenschaftlicher 1860er-Fan.
Der Podcast mit Pfarrer Rainer Maria Schießler
Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München wartet nicht darauf, dass die Menschen zu ihm kommen. Er geht dorthin, wo die Menschen eh schon sind. Zum Beispiel auf das Oktoberfest, wo er jahrelang gekellnert hat. Und deshalb versteht er auch Vieles, was andere Pfarrer gar nicht erst mitbekommen. Und wenn Menschen heute Podcasts hören, dann macht er eben auch einen. Er nennt die Dinge beim Namen, auch wenn ihm das schon so manches Mal Ärger eingebracht hat. Aber er will immer nur das eine: seiner Kirche - und damit den Menschen - dienen. Auch in seinem Podcast nimmt er kein Blatt vor den Mund. Er spricht über alles: Grundsätzliches, Spirituelles, aber auch kirchenpolitische Fragen.
Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund