Sonntags 10.00 Uhr parallel zum Gottesdienst.
❗Die Kinder-Kirche St. Maximilian für die nächste Zeit zu Gast in St. Anton❗
Wir freuen uns mit der Gemeinde St. Anton gemeinsam, weiterhin wöchentlich sonntags Kinder Kirche zu feiern.
Alles bleibt so schön wie wir es lieben, nur, dass wir ab Sonntag, den 27.4.25 in der Kapuzinerstraße feiern werden. Beachtet bitte, dass wir dann bereits um 10.00 Uhr beginnen werden!
Welche Räume uns zur Verfügung stehen werden ist noch nicht ganz entschieden. Kommt in den Innenhof, dort wo auch das Pfarrbüro zu finden ist. Den Innenhof betretet ihr links der Kirche. Folgt den Wegweisern zur Kinder-Kirche
Wir freuen uns wie immer auf Euer Kommen und darauf mit Euch zu feiern.
Liebe grüße, Euer Kinder Kirchen Team St. Maximilian
Fastenzeit ist die Vorbereitungszeit auf Ostern. Für uns heißt fasten nicht verzichten, sondern unsere inneren Kräfte freizulegen und zu entfalten, um dann das Fest würdig feiern zu können.
Diese Haltung prägt die Gestaltung unserer Kinderkirche in dieser Zeit.
Auf dem Weg dorthin werden wir ein Bodenbild legen, das wir von Sonntag zu Sonntag weiterentwickeln.
Unsere Osterkerze werden wir jeden Sonntag ein Stückchen weitergestalten, sodass wir sie am Ostersonntag feierlich vom Pfarrer segnen lassen.
Diese Kerze wird dann unsere neue Kinderkirchen-Kerze, die Kerze, die wir jeden Sonntag zu Beginn unseres Gottesdienstes anzünden, bis nächstes Jahr Ostern.
am Samstag, den 13.04.25 ab 10.00 Uhr im kleinen Pfarrsaal.
Wir laden alle Kinder herzlich ein mit uns Palmbuschen zu binden. Wir stellen Zweige, Deko usw. zur Verfügung, es wäre schön, wenn ihr auch noch etwas mitbringt, vor allen Dingen Schere, Draht, Schnurr, Zange… und ein langer Weidenstock wäre gut.
Die Prozession mit dem Esel Coco startet um 9:30 Uhr auf dem Gärtnerplatz.
Alle Kinder treffen sich mit ihren Palmbuschen beim Esel und ihr dürft mit ihm die Prozession anführen.
Wir feiern dann Kinder-Kirche wie immer in der Kapelle.
Wir laden alle Kinder ein, ab 15:00 Uhr, parallel zur Kreuzverehrung in der Kirche, mit uns eine Kinderliturgie mit Kinderkreuzverehrung zu feiern.
Wir nehmen gerne Eure Kinder, während Ihr an der Feier vom Leiden und Sterben Christi teilnimmt. Gerne könnt Ihr Eure Kinder wie immer auch begleiten. Wir gestalten die Kinderliturgie, wie sonst auch die Kinderkirche, kindgerecht. Wir werden einen bilderlosen Kreuzweg gehen, d.h. wir erzählen den Leidensweg und gestalten ihn symbolhaft. Wir beenden ihn mit einer Ausschau auf Ostern, dem Auferstehen Jesus.
Wir werden uns zuerst vor der Kapelle treffen, um mit den Priestern ein zu ziehen, hierzu dürft Ihr Eure Speisenkörbchen mitbringen und sie am Altar abstellen. Sie werden am Ende der Messe gesegnet. Wir werden unsere Osterkerze, unsere neue Kinder-Kirchenkerze, die wir während der Fastenzeit gestaltet haben, segnen lassen, sie an der großen Osterkerze entzünden, und mit dieser in den kleinen Pfarrsaal ziehen. Bringt gerne auch Eure eigenen Osterkerzen zur Segnung mit.
Alle Kinder, Familien und auch sonst alle Freunde der Kinder-Kirche sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern.
Ihr könnt mit Euren Kinder mit uns feiern oder auch gerne Eure Kinder zu uns bringen und selber zum Gottesdienst in die Kirche gehen.
Zuerst bilden wir einen Kreis, der uns miteinander verbindet und laden Gott in unsere Mitte ein, dazu entzünden wir unsere Kerze…
Wir erzählen, singen, musizieren, malen, beten und vieles mehr.
Wir halten uns inhaltlich meistens an das Evangelium des jeweiligen Sonntags, oder gestalten andere Themen, die Kinder interessieren - natürlich kindgerecht.
Am Ende ziehen wir gemeinsam mit unserer Kinder-Kirchen-Kerze in die „große Kirche“ und wir feiern gemeinsam Eucharistie.